|
 |
Konzeption
Grundsätzliche Informationen zu
den Strukturen
in der Elterninitiative Tübingen e.V.
Die Elterninitiative Tübingen
e.V.,
gegründet 1991, ist Trägerin von vier Kindertagesstätten
für Kleinkinder studierender und nicht-studierender Eltern
in Tübingen. Der Verein ist gemeinnützig, anerkannt
als Träger der freien Jugendhilfe, Mitglied des Dachverbandes
Paritätischer Wohlfahrtsverband und kooperiert mit der
Stadt Tübingen, dem Landesjugendamt und dem Studentenwerk
Tübingen A.d.ö.R.
Die Elterninitiative Tübingen
e.V. ist
ein freier Träger, und in dieser Träger-
schaft keiner weiteren Organisation untergeordnet. Das bedeutet,
dass die Studentische Elterninitiative e.V. die Finanzierung,
Organisation, Konzeption
und Verwaltung eigenverantwortlich gestaltet, innerhalb des
gesetzlich und
durch Verträge und Vereinbarungen vorgegebenen Rahmens.
In vielen selbstverständlichen Alltäglichkeiten
unterscheidet sich die Konzeption der Tagesstätten nicht
von der anderer Einrichtungen. In jeder Hinsicht sind die Einrichtungen
aber durch die Trägerschaft der Elterninitiative geprägt.
Nicht nur die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen
sind dadurch bestimmt, sondern in der täglichen Arbeit
in den Kitas liegen wichtige Schwerpunkte auf der Kommunikation,
der Zusammenarbeit aller Beteiligten, gemeinsamen Entscheidungen,
der persönlichen, familiären Atmosphäre und
der gemeinsamen Verantwortlichkeit.
|
|
  |
|
 |
|
|
|